Nothelferkurs, Frauenfeld und Umgebung
Für den Nothelferkurs in Frauenfeld findest du direkt bei vielen Fahrschulen sowie auch bei weiteren Kursanbietern Infos und Link zu den Kursdaten und Preisen. Im Nothelfer lernst du in Notfallsituationen richtig zu handeln und lebensrettende Massnahmen korrekt anzuwenden. Die Nothelferkurse bestehen aus einem theoretischen und auch praktischen Teil.
MWD - Mehrwerth-Drive (Renè Werth)
Schnell & Sicher an dein Ziel
- 079 930 12 96 076 388 12 79
WhatsApp Direct-Chat
- Bhf Frauenfeld und nach Vereinbarung
- 8500 Frauenfeld
- mehrwerth-drive.ch
- Auch in: Kreuzlingen, Amriswil, Weinfelden
Wir, das Fahrschule Mehrwerth-Drive Team ermöglichen unseren Schülern eine Transparente Strukturierte & praxisorientierte Fahrerausbildung in den Kat. B bis CE
Preis Fahrstunde CHF | Preise im Abo ab CHF
- 88.-|-Auto
Probelektion: nach Vereinbarung - 160.-|-Lastwagen
- 190.-|-Anhänger LKW
- alle Kategorien anzeigen
CHF= Infos / online Anmeldung
- 120.-Nothelferkurs
- 250.-Verkehrskunde VKU
- 45.-Theoriekurs
Wir, das Fahrschule Mehrwerth-Drive Team ermöglichen unseren Schülern eine Transparente Strukturierte & praxisorientierte Fahrerausbildung in den Kat. B bis CE
Auch in: Kreuzlingen, Amriswil, Weinfelden
Nothelferkurs in Frauenfeld (Nohe Schweiz GmbH)
"Nothelfer" von jungen Leuten - für junge Leute!
- Hohenzornstrasse 2
- 8500 Frauenfeld
- nohe.ch
- Auch in: Matzingen, Felben-Wellhausen
Wir sind ein junges Team und haben durch unsere Empathie den Nothelferkurs auf junge Teilnehmer abgestimmt.
Preis Fahrstunde CHF | Preise im Abo ab CHF
- 140.-Nothelferkurs
Wir sind ein junges Team und haben durch unsere Empathie den Nothelferkurs auf junge Teilnehmer abgestimmt.
Auch in: Matzingen, Felben-Wellhausen
wahlidrive (Marc Wahli)
Deine persönliche Auto- und Anhängerfahrschule in der Region Frauenfeld!
- 076 558 25 00
WhatsApp Direct-Chat
- Bahnhof / individueller Standort
- 8500 Frauenfeld
- wahlidrive.ch
Unser Anspruch ist es, dich mit den richtigen Hilfsmitteln, modernen Medien und viel Geduld an dein gewünschtes Ziel zu bringen.
Deine persönliche Auto- und Anhängerfahrschule in Frauenfeld. Ich bilde dich systematisch & professionell zum sicheren Auto- oder Anhängerfahrer aus.
Preis Fahrstunde CHF | Preise im Abo ab CHF
- 98.-|-Auto, 50 Min.
- 135.-|-Anhänger Auto
- 98.-|-BPT / Taxi
CHF= Infos / online Anmeldung
- 130.-Nothelferkurs
- 260.-Verkehrskunde VKU
- -Theoriekurs
Unser Anspruch ist es, dich mit den richtigen Hilfsmitteln, modernen Medien und viel Geduld an dein gewünschtes Ziel zu bringen.
Deine persönliche Auto- und Anhängerfahrschule in Frauenfeld. Ich bilde dich systematisch & professionell zum sicheren Auto- oder Anhängerfahrer aus.
Fahrschule Shala (Gjevit Shala)
Fahrlehrer Gjevit Shala aus Frauenfeld
- 079 408 02 41
WhatsApp Direct-Chat
- Rietweiherweg 8B
- 8500 Frauenfeld
- fahrschule-shala.ch
Ich habe viele Jahre Erfahrung mit Unterrichten, womit eine bestandene Fahrprüfung in fünf Wochen möglich ist!
Preis Fahrstunde CHF | Preise im Abo ab CHF
- -|-Auto
- -|-Lastwagen
- -|-Anhänger Auto
CHF
- 140.-Nothelferkurs
- 240.-Verkehrskunde VKU
Ich habe viele Jahre Erfahrung mit Unterrichten, womit eine bestandene Fahrprüfung in fünf Wochen möglich ist!
Weitere Fahrschulen & Fahrlehrer aus der Region
Felben-Wellhausen
Nothelferkurs in Frauenfeld (Nohe Schweiz GmbH)
"Nothelfer" von jungen Leuten - für junge Leute!
- Kursort Frauenfeld!
- 8552 Felben-Wellhausen
- nohe.ch
- Auch in: Frauenfeld, Matzingen
Wir sind ein junges Team und haben durch unsere Empathie den Nothelferkurs auf junge Teilnehmer abgestimmt.
Nächstgelegener Kursort: Frauenfeld
Preis Fahrstunde CHF | Preise im Abo ab CHF
- 140.-Nothelferkurs
Wir sind ein junges Team und haben durch unsere Empathie den Nothelferkurs auf junge Teilnehmer abgestimmt.
Nächstgelegener Kursort: Frauenfeld
Auch in: Frauenfeld, Matzingen
Matzingen
Nothelferkurs in Frauenfeld (Nohe Schweiz GmbH)
"Nothelfer" von jungen Leuten - für junge Leute!
- Kursort Frauenfeld!
- 9548 Matzingen
- nohe.ch
- Auch in: Frauenfeld, Felben-Wellhausen
Wir sind ein junges Team und haben durch unsere Empathie den Nothelferkurs auf junge Teilnehmer abgestimmt.
Nächstgelegener Kursort: Frauenfeld
Preis Fahrstunde CHF | Preise im Abo ab CHF
- 140.-Nothelferkurs
Wir sind ein junges Team und haben durch unsere Empathie den Nothelferkurs auf junge Teilnehmer abgestimmt.
Nächstgelegener Kursort: Frauenfeld
Auch in: Frauenfeld, Felben-Wellhausen
Elsau
Schulterblick.ch (Andy Wiederkehr)
Gut ausgebildet: sicher lenken - sicher fahren Schulterblick.ch
- 079 520 30 40
- 8352 Elsau
- schulterblick.ch
- Auch in: Winterthur
Preis Fahrstunde CHF | Preise im Abo ab CHF
- -|50.-Auto
- -|-BPT / Taxi
CHF
- -Nothelferkurs
- -Verkehrskunde VKU
Auch in: Winterthur
Eschlikon TG
AUTO, LASTWAGEN, BUS, ANHÄNGERFAHRSCHULE
Fahrschule Andy Rutz
- 079 366 71 24
WhatsApp Direct-Chat
- 8360 Eschlikon TG
- fahrschule-rutz.ch
- Auch in: Zuzwil SG, Wil SG, Uzwil, Gossau SG, St. Gallen, Bischofszell, Sulgen, Sirnach, alle anzeigen
Wöchentlich LKW - Theorie vorbereitungskurse für die Kategorien C, C1, D,D1. Die kurse werden in kleingruppen Angeboten.
Preis Fahrstunde CHF | Preise im Abo ab CHF
- 90.-|85.-Auto
Probelektion: nach Vereinbarung - 170.-|-Lastwagen
- 190.-|-Anhänger LKW
- alle Kategorien anzeigen
CHF= Infos / online Anmeldung
- 130.-Nothelferkurs
- -Theoriekurs
- 220.-Verkehrskunde VKU
Wöchentlich LKW - Theorie vorbereitungskurse für die Kategorien C, C1, D,D1. Die kurse werden in kleingruppen Angeboten.
Auch in: Zuzwil SG, Wil SG, Uzwil, Gossau SG, St. Gallen, Bischofszell, Sulgen, Sirnach, alle anzeigen
Stein am Rhein
Auto- und Bootsfahrschule Luck GmbH (Thomas Spiegelhalter)
Rhein & Bodensee / Spezialisiert auf Hochrheinpatent
- 079 237 52 58 052 743 20 88
- Rhiweg 16
- 8260 Stein am Rhein
- bootsfahrschule-luck.ch
- Auch in: Schaffhausen
Die über 30 Jährige Bootsfahrschule Bodensee und Rhein ist direkt an der Schifflände in Stein am Rhein neben der Kursschiff-Anlegestelle stationiert.
Preis Fahrstunde CHF | Preise im Abo ab CHF
- 90.-|85.-Auto, 50 Min.
- 110.-|-Motorboot
CHF
- 130.-Nothelferkurs
- -Theoriekurs
- 260.-Verkehrskunde VKU
Die über 30 Jährige Bootsfahrschule Bodensee und Rhein ist direkt an der Schifflände in Stein am Rhein neben der Kursschiff-Anlegestelle stationiert.
Auch in: Schaffhausen
Sirnach
Fahrschule Kellenberger Nicole
- 079 771 77 77 071 960 03 34
- Wilerstrasse 8
- 8370 Sirnach
- kellenberger-fahrschule.ch
Preis Fahrstunde CHF | Preise im Abo ab CHF
- -|-Auto
- -|-Motorrad
CHF
- -Nothelferkurs
- -Theoriekurs
- -Verkehrskunde VKU
- alle Kurse anzeigen
Nothelferkurs "Nothelfer" Schweiz
Der Nothelferkurs, auch "Nothelfer" oder Nothilfekurs resp. Erste-Hilfe-Kurs genannt, ist nebst dem Sehtest eine Voraussetzung damit du einen Lernfahrausweis (Auto oder Motorrad) beantragen und die Theorieprüfung für den Führerausweis absolvieren kannst.
Hast du schon einen Nothelferkurs besucht, dann bleibt dein Nothelferausweis 6 Jahre gültig. Den Nothelferausweis benötigst du für den Antrag. Falls du ihn nicht mehr hast, bestelle bei deinem Kursanbieter ein Duplikat des Nothelferausweises.
Nothelfer Kursanbieter
Nothelferkurse werden von verschiedenen Anbietern angeboten. Du kannst den Nothelfer oft direkt bei einer Fahrschule buchen, in einigen Fällen sind die Fahrschulen selbst Kursanbieter / Kursleiter, oder vermitteln dich an einen Partner / Kursanbieter, wie zum Beispiel nohe.ch / Samariterbund oder dem roten Kreuz. In den meisten Fällen dauert der Nothelfer 10 Stunden und wird auf zwei Tage aufgeteilt, oft am Wochenende oder am Abend. Bei einigen Anbietern kann der Kurs an einem Tag absolviert werden, doch musst du dann zusätzlich zu Hause als Vorbereitung die Theorie mit "E-Lerning" gelernt werden. Die Kosten für die Nothelferausbildung betragen ca. zwischen CHF 100.- bis CHF 150.-, je nach Anbieter, Kanton und Ort.
In unserem Kostenrechner Führerschein kannst du jetzt auch die Gesamtkosten für deine Fahrausbildung berechnen, inkl. Fahrstunden, Nothelfer usw.
Was lernst du im Nothelferkurs?
Der Nothelfer ist in theoretische und praktische Kursinhalte aufgeteilt. Du erlangst im Kurs Wissen darüber, wie du dich bei einem Unfall richtig verhältst, eine Unfallstelle absicherst, einen Notruf absetzt und erste Hilfe leistest. Dazu gehören auch folgende Inhalte in Theorie und Praxis:
- Gefahren frühzeitig erkennen und einschätzen
- Massnahmen zum Selbstschutz
- Korrekt Hilfe rufen (Notarzt, Polizei, Feuerwehr)
- Patienten / Verletzte beurteilen, einschätzen
- Lebensrettende Sofortmassnahmen, Reanimation
- Richtige Lagerung und Betreuung bis Hilfe kommt
- Rechtliche Aspekte der ersten Hilfe
Tipp
Melde dich zusammen mit Freunden an, gemeinsam macht es mehr Spass. Ein Erste-Hilfe Kurs ist definitiv auch allen als Auffrischung oder Wiederholung von Zeit zu Zeit zu empfehlen.